therapeuten

Martina Hitz

Gestaltungs- und Maltherapie, Rheinfelden                        
Kunsttherapeutin IAC mit Branchenzertifikat OdA ARTECURA


Angebot

Kunsttherapeutisches Malen und Gestalten
für Erwachsene, Jugendliche und Kinder
in psychisch herausfordernden oder allgemein Stress belasteten Lebenssituationen

Vorwiegend Einzeltherapie;
auf Anfrage auch maltherapeutische Begleitung in Kleingruppen.


Erkunden und Gestalten was bewegt.

Das Malen und integrative Gestalten öffnet Erfahrungsräume, ermöglicht Dialog und Zugang zu sich selbst. Dafür sind keine künstlerischen Vorkenntnisse erforderlich. Es geht vielmehr um die Freude, sich gestalterisch auszuprobieren; mit sich und seinen Themen in Kontakt zu kommen – mit Farbe, Linien, Formen und/oder über formbare Materialien auszudrücken, was gerade bewegt. Dann das herausgearbeitete Bildthema von verschiedenen Seiten betrachten, ausloten, neue Impulse empfangen und ins Leben mitnehmen.

Innere Bilder intuitiv Gestalt annehmen lassen, sie erforschen, entwickeln, reflektieren, verändern… spielerisch-experimentelles Erleben im schöpferischen Tun erfahren… gestalterisch Neues ausprobieren… Sich selbst begegnen und überraschen… Sich Bild für Bild mehr auf die Spur kommen… Aufdecken, was den Lebensfluss nährt bzw. hindert… Statt dem Warum, dem Was-jetzt Raum geben… Mit sich wieder in Resonanz kommen… Ankommen bei sich…

Meine Motivation: Das Leuchten in den Augen, wenn sich jemand in seinem schöpferischen Tun durch einen Aha-Moment ein bisschen mehr auf die Spur kommt.


Kontakt

Malatelier Hitz | Atelier für therapeutisches Malen und Gestalten
Kaiserstrasse 23, 4310 Rheinfelden
martina@malatelier-hitz.ch
Tel. 077 403 67 11


Aus- und Weiterbildungen

Integrative Mal- und Gestaltungstherapie IAC, Zürich
2-jähriger Gestalterischer Vorkurs an der Schule für Gestaltung, Basel
Planerin Marketingkommunikation (EFA)
Kaufmännische Angestellte (EFZ)



Berufserfahrung

  • Therapeutische Einzel- und Gruppenbegleitung im Malatelier Hitz, Rheinfelden
  • Kunsttherapie in der Klinik Schützen, Rheinfelden (Privatklinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie)
  • Maltherapie in Co-Leitung der MALINSEL; ein Gruppenangebot des Verein Kunsttherapie Basel für Erwachsene mit Migrationsgeschichte und/oder belastete Menschen mit geringem Budget
  • Kunsttherapeutisches Praktikum in der Klinik Sonnenhalde, Riehen und im Haus Martin, Dornach
  • Sozialpädagogisches Praktikum im Schulheim Gute Herberge, Riehen


Krankenkassenanerkennungen

EMR ErfahrungsMedizinisches Register
EGK
Visana


Web

https://malatelier-hitz.ch